Schaukel_Zeutschach_1

Eine Basalt-Lauf-Schaukel für den Birkenweg

Mir reichts! Ich geh schaukeln.“

Diesen Spruch habt Ihr bestimmt schon mal auf einem T-Shirt gesehen. Und vielleicht sogar innerlich zugestimmt. Es gibt solche Tage, wo nichts mehr vorwärts geht und man einfach wieder Kind sein möchte. Eine Runde schaukeln, die Gedanken fliegen lassen, das wärs!

Auf der Suche nach einem Projekt, welches wir mit der nunmehr aller zwei Jahre stattfindenden Laufaktion des Basalt-Lauf-Teams „anschieben“ könnten, hat sich Torsten vom Basalt-Lauf-Team an seine letzten Österreich-Urlaube erinnert. Er erzählt: „Oberhalb von Zeutschach in der Steiermark habe ich mich oft an der dortigen „Riesenseelenschaukel“ erfreut. Sie war ca. 8 m breit, aus massivem Holz und hing auf einer Anhöhe zwischen zwei hohen Bäumen. Die Schaukel war an Ketten an den Bäumen befestigt und bot Platz für 15 Leute. Einmal in Bewegung gebracht, konnte man mit Blick ins Tal und auf die gegenüberliegende Zirbitzkogel-Bergkette gemeinsam mit der Familie und anderen Wanderern gemütlich hin und her schwingen. So eine Schaukel brauchen wir auch in Stolpen!“

Das Basalt-Lauf-Team hat die Idee übernommen und ist damit auf die Stadt Stolpen zugegangen. Wir freuen uns sehr, dass sie das Projekt angenommen hat. Im Dezember haben wir bei einem Vor-Ort-Termin die Machbarkeit geprüft. Das Baumpaar wurde bereits ausgesucht (zwei in der Böschung stehende Eichen am Beginn des Birkenwegs, direkt an der Basalt-Lauf-Strecke auf der rechten Seite, von der Geschw.–Scholl-Str. aus gesehen). Es wird eine massive Holzschaukel mit einer Breite von 4-5 m entstehen. Der Standort und die Bauausführung sind vom Gutachter abhängig, der die Sicherheit prüft. Wir hoffen, dass er grünes Licht gibt. Alternativstandorte wären aber lt. Stadtverwaltung möglich.

Die Finanzierung wird zum überwiegenden Teil von der Bürgerstiftung übernommen. Einen weiteren, nicht unerheblichen Teil wollen wir mit der neuen Laufaktion beisteuern. Schon jetzt danken wir der Stadt Stolpen, der Bürgerstiftung und der Tischlerei Nöpel, die uns bei diesem Projekt unterstützen werden.

Wir rufen wieder alle auf, die Spaß am Laufen und Walken haben, bei der Aktion „Eine Basalt-Lauf-Schaukel für den Birkenweg“ mitzumachen. Ähnlich den Aktionen in den letzten Jahren haben wir zwischen dem 10.01. und dem 30.06.2025 folgendes vor:

  • Erfassung der absolvierten Kilometer über die Website oder analog

  • für jeweils absolvierte und erfasste 1.000 km spenden wir 50 € für die Aktion

  • Auswertung und Bekanntgabe beim 8. Stolpener Basalt-Lauf am 21.09.2025

Mitmachen können wieder alle, die sich unserem Basalt-Lauf verbunden fühlen. Es ist egal, ob man hier wohnt und auch, wo gelaufen wird. Jeder gelaufene Kilometer kann hier auf der Website oder in einer Papierliste in der Stolpen-Info im „Alten Amtsgericht“ eingetragen werden und erhöht den Saldo. Über die Zwischenstände werden wir regelmäßig informieren. Ausgehend von den Erfahrungen der letzten Laufaktionen könnten wir rund 10.000 km und damit 500 € für das Projekt „erlaufen“.

Darüber hinaus können die Läufer, Walker und auch alle anderen, die sich für das Projekt begeistern können, gern einen beliebigen Betrag dafür an uns spenden. Diese Aktion läuft unabhängig von den Spenden/Sponsoring für den Basalt-Lauf. Bitte dafür folgendes Konto nutzen:

Verwendungszweck: Basaltlauf-Schaukel
IBAN: DE12850600001020865427
BIC: GENODEF1PR2
Institut: Volksbank Pirna

Auch 2025 sind wir wieder sehr gespannt, wie die neue Laufaktion angenommen wird. Wir alle können ein weiteres Highlight für Stolpen schaffen, das auch unseren Gästen gefallen wird. Denn ab und zu mal eine Runde schaukeln, würde uns allen gut tun. Wir wünschen Euch und uns allen ein bewegtes, friedliches und gesundes neues Jahr. 

Strecke 5,3 km

Streckenänderung des 5 km Laufes

Es war ein häufig geäußerter Wunsch der Läufer und Läuferinnen in den letzten Jahren, statt der drei Runden um die Stadt eine abwechslungsreichere Strecke anzubieten. Und genau das wollen wir ab diesem Jahr machen! Unsere neue 5,3 km Strecke führt zu Beginn durch und um das historische Stadtzentrum mit Blick auf die Burg. Es geht den Burgberg herunter, durch die neuen Wohngebiete der Stadt und wieder zurück auf den Markt. Alles weitere findet ihr auf der Seite zur 5,3 km Strecke!

Wir freuen uns auf Euch 🏃🏽🏃🏽‍♀️

Hoffnung gibt es immer | Basaltlauf

Hoffnung gibt es immer

Aragorn, der Waldläufer und spätere König aus der „Der Herr der Ringe“-Trilogie, sagt diesen schlichten Satz im Film „Die zwei Türme“ zu Haleth, einem jungem Mann, der ihm vor der Schlacht um Helms Klamm seine Furcht offenbart. Jemand wie Aragorn fehlt im Moment. In jeder Hinsicht.
Wir schauen auf die täglichen Corona-Fallzahlen und vielen von uns fällt es gerade schwer, Hoffnung zu haben. Auf bessere Zeiten, auf den Frühling, auf einen Impftermin oder schlicht, dass all das vorübergehen möchte und es wieder so wird, wie es war. Im letzten Sommer schrieb ich von der zweiten Welle, damals noch im Konjunktiv. Die kam dann tatsächlich mit voller Wucht und hat viele von uns ins Straucheln gebracht. Jetzt ist von einer dritten Welle die Rede, die sogar noch schlimmer werden könnte, wenn wir uns nicht an die Regeln halten. Wird es so kommen? Wie soll man da von Hoffnung reden?

Krisenzeiten wie im Moment sind lt. dem Schweizer Schriftsteller Max Frisch immer auch produktiv. Man muss ihnen nur „den Beigeschmack der Katastrophe nehmen“. Wenn wir uns zusammenreißen und überlegen, was die Corona-Krise neben all dem Negativen an Gutem hervorgebracht hat, dann fallen Begriffe wie Zuhause, Heimat, Familie, Zusammenhalt, Bewegung usw. Vielen von uns ist bewusst geworden, dass das Leben wertvoll ist und dass es vor unserer Tür beginnt. Damit lässt sich doch etwas anfangen. Mit dem 3. Stolpener Basaltlauf und seinen über 460 Startern haben wir im letzten Jahr bewiesen, dass wir mit unserer ursprünglichen Idee, einen regionalen und familiären Lauf anzubieten („Ein Lauf von uns, für uns und unsere Gäste“), richtig lagen. Dieser Erfolg war auch dank unserer zahlreichen Spender und Sponsoren möglich.
Wir setzen unsere Hoffnung darauf, dass es im Laufe dieses Jahres für uns alle besser wird und endlich auch wieder Nähe, in jeder Hinsicht, möglich ist. Deshalb stecken wir schon in den Vorbereitungen zum 4. Stolpener Basaltlauf, der am Sonntag, den 26.09.2021 stattfinden wird. Wir wollen die nächsten Monate nutzen, um auf unser Projekt weiter aufmerksam zu machen, kleinere Investitionen zu tätigen (z. B. in die Streckenbeschilderung und Teamkleidung) und den Lauf selbst in die Spur zu bringen.

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Spendern wäre es uns nicht möglich gewesen, diesen Lauf überhaupt zu starten und dann auch fortzuführen. Dafür nochmals Danke an alle, die uns mit Geld- und Sachspenden geholfen haben. Großartig wäre es, wenn Sie uns als Sponsor oder Spender auch 2021 unterstützen würden. Die 10 größten davon werden auf ca. 5.000 Flyern, darüber hinaus alle auf unserer Website www.basaltlauf.org, bei Facebook, auf einer Sponsorenwand und auf Ihren eigenen Bannern oder Schildern präsent sein, die beim Lauf auf dem Marktplatz angebracht werden. Die Flyer sollen bald gedruckt werden. Deshalb bitten wir herzlich um Spenden oder verbindliche Sponsoring-/Spendenzusagen bis zum 15.03.2021, damit die Nennung als Sponsor auf den Flyern erfolgen kann.

Unser Spendenkonto lautet:
IBAN: DE40850503000221171509
BIC: OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Basaltlauf
Institut: Ostsächsische Sparkasse Dresden

Sie haben wieder die Wahl: Unser Verein kann mit Ihnen einen Sponsoring-Vertrag abschließen oder bei Geld- und Sachspenden eine entsprechende Spendenbescheinigung ausstellen.

Eine Laufaktion wie 2020 wird es in diesem Jahr nicht geben. Wir haben uns stattdessen entschieden, unserer Stadt etwas zu schenken. Einige werden sich erinnern, dass es früher auf dem Schlossberg, vom Stadtbad in Richtung Geschwister-Scholl-Straße, eine steinerne Bank gab. Die wünschte man sich manchmal, wenn man den steilen Aufstieg Richtung Burg hinaufwandert oder läuft. Wir wollen in etwa an der gleichen Stelle eine massive Holzbank, die natürlich in Stolpen hergestellt wird, aufstellen. Der Bauhof ist mit im Boot und eventuell wird sogar ein kleiner Ruheplatz entstehen, an dem man die Seele baumeln lassen oder einige Lockerungsübungen machen kann.

Auf die diesjährigen Aufkleber gab es einen regelrechten Run, sie sind nahezu vergriffen. Wir haben bereits neue bestellt, es gibt sie bald wieder in der Stolpen-Info und der Shell-Tankstelle. Alle Infos zur Bankaktion und auch alle aktuellen Entwicklungen zum Basaltlauf findet man momentan bei Facebook und Instagram. Unsere Website www.basaltlauf.org wird gerade überarbeitet. In einigen Wochen können wir die Seite in einem völlig neuen, übersichtlicheren Look und neuen Farben präsentieren.

Wir blicken trotz allem hoffnungsvoll auf die vor uns liegenden Monate und unseren Lauf im September. Ich spoilere nicht zu viel, wenn ich sage, dass das Gute in „Der Herr der Ringe“ gesiegt hat. Davor lagen Strapazen und Entbehrungen, aber immer auch die Hoffnung, dass es gut wird. Das wünschen wir Ihnen und uns. Gehen Sie laufen, bleiben Sie in Bewegung, bleiben Sie hoffnungsvoll und gesund!
Gemeinsam unterwegs e. V. / AG „Basaltlauf“