Alles, was ihr wissen müsst

Die Veranstaltung

Der Basalt-Lauf 2022 war gegen den Trend der einzige Lauf in Ostdeutschland, der keine Teilnehmerinnen und Teilnehmer verloren, sondern sogar leicht zugelegt hat. Daran wollen wir anknüpfen und allen kleinen und großen Läuferinnen, Läufern und Walkern einen gewohnt gut organisierten, familiären Volkslauf im eigentlichen Wortsinn anbieten.

Wir freuen uns, alle Laufbegeisterten 2023 wieder herzlich nach Stolpen einzuladen!

Veranstalter

Gemeinsam unterwegs e. V.
Schafbergblick 1
01833 Stolpen 

Schirmherr

Schirmherr des 6. Stolpener Basalt-Laufs 2023 ist der Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Herr Michael Geisler.

Termin

Sonntag, 24. September 2023

Zeitlicher Ablauf, Strecken und Altersklassen

9:30 Uhr | 1. Lauf
Start Basalt-Lauf über 0,5 km AK 3-7 w/m

10:00 Uhr | 2. Lauf
Start Basalt-Lauf über 1,4 km AK 8-11 w/m (und zusätzlich Freigabe für alle Altersklassen w/m)

11:00 Uhr | 3. Lauf
Start Basalt-Lauf über 5,3 km AK 12 w bis W 85 / AK 12 m bis M 85 + Start Walking über 5,3 km w/m

12:15 Uhr | 4. Lauf
Start Basalt-Lauf über 13,0 km AK 18 w bis W 70 / AK 18 m bis M 70

Die Altersklasseneinteilung erfolgt nach DLO des DLV.

Zielschluss

5,3 km: 12:00 Uhr
13 km:  14:15 Uhr

Disziplinen
Laufen und Walken
Brutto-/Nettozeit

Bruttozeit ist die gelaufene Zeit ab den Startschuss bis zum Zieleinlauf.
Die Nettozeit ist die tatsächliche Laufzeit, d.h. ab dem Überlaufen der Startlinie bis zu Deinem Zieleinlauf.

Streckenführung

0,5 km / 1,4 km 
Straßenlauf durch und um das historische Stadtzentrum mit Blick auf die Burg

5,3 km
Unsere anspruchsvolle und abwechslungsreiche  Mittelstrecke führt zu Beginn durch und um das historische Stadtzentrum mit Blick auf die Burg und anschließend herunter vom Burgberg durch die beiden neuen Wohngebiete der Stadt wieder zurück auf den Markt. Größtenteils auf Asphalt und Pflaster, ein kleiner Teil auf Waldwegen. Auf dieser Strecke starten Läufer und Walker gemeinsam.

13 km
Start auf dem historischen Marktplatz, dann sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke mit anspruchsvollem bergigem Profil (Feldwege, Asphalt und Pflaster)

Start und Ziel

Marktplatz, 01833 Stolpen

Umkleiden / Gepäckaufbewahrung / Duschen

Umkleidemöglichkeiten und Gepäckaufbewahrung gibt es in der Schulturnhalle (Pirnaer Landstr. 1) und in zwei Gepäck- und Umkleidezelten auf dem Marktplatz (eingeschränkt). In der Schulturnhalle kann man auch duschen.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es auf den beiden großen Parkplätzen Schützenhausstraße und gegenüber der AGIP/eni-Tankstelle (beide ausgeschildert) sowie auf dem Firmenparkplatz von G. S. Stolpen (Ernst-Uhlemann-Str. 4 / Fußweg zum Markt ca. 20 min)

Gesamtleitung

René Bardoux
0178/3119524 (nach 16:00 Uhr)
E-Mail schreiben

Sprecher

Olaf Umlauft

Anmeldung, Zeitnahme und Auswertung

Baer-Service GmbH / Andreas Baer

Anmeldeschluss der Online-Anmeldung: Sonntag, 24.09.2023, 07.00 Uhr

Jetzt anmelden

Startgebühren bis 17.09.2023, 12:00 Uhr

0,5 km – kostenlos
1,4 km – 3 €
5,3 km – 8 € (Walken)
5,3 km – 8 € (Laufen)
13 km – 13 €

Die Nachmeldegebühr beträgt 4 € (0,5 km-Lauf ausgenommen).

Nachmeldungen bedingt möglich bis 30 Minuten vor dem Start.

Mit der Anmeldung wird die Startgebühr fällig.

Startgebühren ab 17.09.2023, 12:00 Uhr

0,5 km – kostenlos
1,4 km – 5 €
5,3 km – 10 € (Walken)
5,3 km – 10 € (Laufen)
13 km – 15 €

Die Nachmeldegebühr beträgt 4 € (0,5 km-Lauf ausgenommen).

Nachmeldungen bedingt möglich bis 30 Minuten vor dem Start.

Mit der Anmeldung wird die Startgebühr fällig.

Abholung der Startunterlagen

Startnummer (incl. Einweg-Transponder) erhalten die Teilnehmer am 23.09.2023 16:00 – 18:30 Uhr und am 24.09.2023 8:45 – 12:00 Uhr im Gemeindezentrum (ehemalige Feuerwache, Am Graben 5).
Gegen Vorlage der Original-Teilnehmerbestätigung oder einer schriftlichen Vollmacht kann ein Bekannter oder Freund Deine Startunterlagen abholen.

Ganz wichtig:
Am Samstag, den 23.09.2023 können im Zeitraum von 16:00 bis 18:30 Uhr nur Startnummern von den Läufern abgeholt werden, die sich bis Freitag, den 22.09.2023, 14:00 Uhr angemeldet haben. Alle Anmeldungen danach können dann erst am Lauftag (24.09.2023) ab 8:45 Uhr, spätestens aber 30 min vor dem Start abgeholt werden.

Leistungen
  • Ausschilderung, Kilometrierung und Absicherung der Laufstrecke
  • Getränke- und Verpflegungsstellen auf den Laufstrecken und im Zielbereich
  • Gepäckaufbewahrung
  • Fahrradbegleitung schnellster Mann / schnellste Frau durch den Veranstalter
  • Unterhaltungsprogramm (mit Sport-Modulen) vor, während und nach den Läufen
Medizinische Betreuung

DRK-Kreisverband Sebnitz e. V.

Auszeichnungen
  • Sachpreise für die Sieger und Bestplatzierten
  • Finisher-Medaillen für alle Teilnehmer
  • Urkunden für Sieger und Platzierte, für alle anderen aus dem Internet downloadbar
Siegerehrungen

0,5 km: AK 3-7 m/w
ab 10:20 Uhr 

1,4 km: AK 8-11 m/w
ab 11:05 Uhr

Lauf 5,3 km: Sieger Männer/Frauen und schnellster Stolpener m/w 
ab 12:35 Uhr

Walking 5,3 km: Sieger Männer/Frauen 
ab 12:45 Uhr 

13,0 km: Sieger Männer/Frauen und schnellster Stolpener m/w und Ehrung der Altersklassen-Sieger Männer / Frauen
ab 14:00 Uhr           

Ergebnislisten
Aus dem Internet abrufbar und inoffiziell am Veranstaltungstag durch Aushang gemäß der Altersklasseneinteilung der DLO des DLV.
English version

In a few days here you can find the informations about the Basalt-Run 2023 in english!

Basaltlauf 2024

Der 7. Stolpener Basaltlauf findet am 22.09.2024 statt.

Jetzt anmelden!

Teilnahmebedingungen

Haftungsausschluss

Die Teilnahme am Basaltlauf Stolpen erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Verein „Gemeinsam unterwegs e. V.“ als Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jede/r Teilnehmer/in (bei Jugendlichen unter 18 Jahren die gesetzlichen Vertreter) verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jede/r Teilnehmer/in (bei Jugendlichen unter 18 Jahren die gesetzlichen Vertreter) mit seiner Anmeldung an.

Versicherung

Der Veranstalter (Gemeinsam unterwegs e. V.) hat seine      gesetzliche Haftpflicht im Rahmen einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung versichert.

Erklärung

Mit meiner Anmeldung und Teilnahme am Basalt-Lauf Stolpen erkläre ich (bei Jugendlichen unter 18 Jahren die gesetzlichen Vertreter) verbindlich, dass ich an dieser Veranstaltung auf eigene Gefahr teilnehme. Hiermit stelle ich den Verein „Gemeinsam unterwegs e. V.“ ausdrücklich von sämtlichen Ansprüchen frei, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung Basalt-Lauf Stolpen, insbesondere aufgrund eines Unfalls, gleich ob aus Eigen- oder Fremdverschulden oder sonstigem Grund, gegen den Verein „Gemeinsam unterwegs e. V.”, deren gesetzliche Vertreter, Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen entstehen. Dieser Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch aus außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Ausgenommen von dieser Freistellung sind Ansprüche, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Vereins „Gemeinsam unterwegs e. V.“, deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Ich bin damit einverstanden (bei Jugendlichen unter 18 Jahren die gesetzlichen Vertreter), dass in meiner Anmeldung genannte Daten zu veranstaltungsbezogenen Zwecken zeitlich unbegrenzt benutzt und veröffentlicht werden dürfen. Ich erkläre (bei Jugendlichen unter 18 Jahren die gesetzlichen Vertreter), dass ich für den Basalt-Lauf Stolpen trainiert habe, körperlich gesund bin und mir mein positiver Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde, um an diesem Lauf teilzunehmen. Bei Nichtantritt oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr oder anderer Auslagen. Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.

Verhaltensregeln

Eine Gefährdung von anderen Teilnehmern ist auszuschließen. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer, die durch undiszipliniertes Verhalten
andere gefährden, von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen.

Mit meiner Anmeldung zum Basalt-Lauf Stolpen erkläre ich verbindlich, dass ich die o.g. Teilnahmebedingungen gelesen und zur Kenntnis genommen habe und mich daran halten werde, sowie damit ausdrücklich einverstanden bin.

Bild- und Videomaterial

Wir weisen darauf hin, dass es nicht auszuschließen ist, dass während der Veranstaltung von anwesenden Gästen und Sportlern Fotos und Videos zur Erinnerung an den Lauf auf den Laufstrecken und im Start-/Zielbereich auf dem Marktplatz gefertigt werden. Außerdem werden auf dieser Veranstaltung zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit Fotos und Videos gemacht, welche für Print- und Onlinemedien (Website www.basaltlauf.org sowie die Social-Media-Kanäle des Basaltlaufs) verwendet werden. 

Wenn Sie nicht auf den Fotos oder Videos abgebildet sein möchten, geben Sie dies unseren Fotografen, die als solche erkennbar sind, bitte deutlich zu verstehen. Sollten Sie Fotos oder Videoaufnahmen für Ihre eigenen privaten Zwecke machen, so denken Sie bitte selbst an das „Recht am eigenen Bild“ und die „Vertraulichkeit des Wortes“.
Die Nutzung und Weitergabe privater Aufnahmen liegt nicht in der Verantwortung des Veranstalters (Verein „Gemeinsam unterwegs e. V.) und den Organisatoren (AG „Basaltlauf“).

Abbruch des Laufs durch Teilnehmer

Wenn Du den Lauf / Walk vorzeitig beenden musst, melde Dich bitte beim nächsten Streckenposten ab und übergebe ihm zwingend Deine Startnummer.

13 km Basaltlauf

13 km Lauf

Die Königsdisziplin mit 230 Höhenmetern für ambitionierte Läuferinnen und Läufer.

MEHR INFORMATIONEN
5 km Basaltlauf

5,1 km Lauf

Start und Ziel auf dem historischen Marktplatz – für Lauffreudige ohne leistungsorientiertes Training.

Mehr Informationen
kinderlauf-basaltlauf

Kinderläufe

Straßenlauf durch und um das historische Stadtzentrum mit Blick auf die Burg.

MEHR INFORMATIONEN
walking-basaltlauf

Walking

Entlang der der Stolpener Stadtmauer treten unsere Walking-Begeisterten gegeneinander an.

MEHR INFORMATIONEN