Vor einiger Zeit erhielt ich einen âLeitfaden zum Treffen von Entscheidungenâ. Mit folgendem Inhalt:
1) Mach was.
2) Steh dazu.
3a) Wenn es blöd ist, wirst Du es merken (dann mach es neu, bis es gut ist, das wirst Du merken).
3b) Wenn es gut ist, wirst Du es auch merken, dann mach mehr davon. Das klingt ganz einfach, oder?
In den letzten Wochen hörte ich ab und zu den Satz: âIch glaube, die Welt will uns loswerden!â Ăber Corona noch zu schreiben, fĂ€llt mir schwer. 4. Welle, Gamma, Delta, Epsilon? Dazu die schrecklichen Bilder von den Ăberschwemmungen aus NRW und Rheinland-Pfalz, von vielen Toten, verwĂŒsteten Landschaften und weggespĂŒlten HĂ€usern. Und dann auch noch Unwetter direkt nebenan, in Polenz, Neustadt, dem Kirnitzschtal …
Warum schreibe ich das? Weil sich viele (auch einige von uns) derzeit fragen, was sie noch motiviert und antreibt. Lohnt es sich ĂŒberhaupt, fĂŒr die Zukunft zu planen, wenn alles buchstĂ€blich den Bach runter geht? Ist es nicht besser, sich auf sein eigenes Leben zu konzentrieren, auf ein bisschen Wohlstand; und den dann festzuhalten und zu verteidigen? Ist es das, was uns ausmacht und ausfĂŒllt? Das soll hier nicht zu philosophisch werden. Aber ich wehre mich dagegen, dass wir aufgeben und uns einigeln. Das passt nicht zu uns, dafĂŒr haben wir alle schon zu viel erlebt und geschafft. Wir als Basaltlauf-Team haben uns weiter entschieden, âwas zu machenâ. Zu planen, nach vorn zu blicken und zu gestalten. FĂŒr Stolpen, fĂŒr die LĂ€ufer-Community, aber ganz sicher auch fĂŒr uns selbst.
Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Region kulturell und auch sportlich so langsam wieder zurĂŒckkĂ€mpft. Bitte unterstĂŒtzt diese Anstrengungen mit Wohlwollen, Neugier und auch schlicht Eurer Anmeldung. Die aktuellen sĂ€chsischen Regelungen im zweiten Corona-Jahr lassen es zu, dass der 4. Stolpener Basaltlauf am 26.09. stattfindet. Bis dahin ist noch viel zu tun. Im Moment laufen Planungen fĂŒr einen neuen Streckenverlauf der 5km-Strecke. Es war ein hĂ€ufig geĂ€uĂerter Wunsch der LĂ€ufer in den letzten Jahren, statt der 3 Runden um die Stadt eine abwechslungsreichere Strecke anzubieten. Das wollen wir versuchen, sind aber abhĂ€ngig von zusĂ€tzlichen Freiwilligen fĂŒr Streckenposten und Genehmigungen. Wir können verraten, dass die Strecke durch die Neubaugebiete Pfarrfelder und Schlossberg fĂŒhren soll. Wir werden sehen, ob wir das schaffen, ansonsten dann beim JubilĂ€umslauf 2022.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die uns fast vollstĂ€ndig wieder unterstĂŒtzt haben. Das ist einer der vielen SĂ€ulen, auf denen unser Projekt steht. Die Unternehmen und Spender stammen fast alle aus Stolpen und der Region. Sie tragen maĂgeblich dazu bei, dass es uns gibt und wir weitermachen können. So können wir auch voraussichtlich im September, noch vor dem Lauf, die neue Generation Laufshirts vorstellen.
Und falls Ihr noch keinen Basaltlauf-Aufkleber am Auto habt, dann bekommt Ihr den in der Stolpen-Information im âAlten Amtsgerichtâ.
Und um noch mal an den Leitfaden zu erinnern: Damit es vorwĂ€rts geht, mĂŒsst Ihr mit Punkt 1 beginnen:
Macht was!