Bad_Neuenahr_HW_21

Sportler helfen sich!

Die Bilder der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal lassen uns immer noch nicht los. Gerade in unserer Region weckt das schlimme Erinnerungen an die Elbehochwasser von 2002 und 2013. ⠀
Wir als Basalt-Lauf-Team haben uns entschieden, etwas zu tun. WĂ€hrend wir den Basalt-Lauf vorbereiteten und planten, haben im Ahrtal auch Sportvereine alles verloren, was sie sich in den letzten Jahren aufgebaut und erarbeitet hatten.⠀
Um genau diese zu unterstĂŒtzen, werden wir von den StartgebĂŒhren der 5,3km und 13km Laufstrecke je 1 € spenden. Die HĂ€lfte des Geldes soll dabei an den Turn- und Sportverein TuS Ahrweiler 1898 e. V. gehen. Alle 8 SportstĂ€tten des Vereins wurden zerstört. Die Homepage ist alles, was ihnen geblieben ist. Der Verein veranstaltete, wie wir in Stolpen, bisher u.a. LĂ€ufe entlang der Ahr, z. B. den „Ahrathon“
Mit der anderen HĂ€lfte des Geldes möchten wir der Finanzsportgemeinschaft des Finanzamtes Bad Neuenahr-Ahrweiler (FSG 1975 Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V.) helfen, zu der schon seit einigen Wochen ein enger Kontakt besteht. Unsere Spenden sollen den Neuaufbau der Vereinsarbeit im sportlichen Bereich unterstĂŒtzen.
Beide Vereine freuen sich ĂŒber jede Spende! ⠀
Wenn Ihr mehr Informationen haben möchtet oder unabhĂ€ngig vom Lauf spenden wollt, dann geht das ĂŒber folgende Links:

https://www.tus-ahrweiler.de/
https://finanzamt-ahrweiler.fin-rlp.de/wir-ueber-uns/finanzsportgemeinschaft

UnabhĂ€ngig davon: Jede Eurer Anmeldungen zum Basalt-Lauf ist ein kleiner Beitrag im Kampf gegen die Folgen der Flut. Danke fĂŒr’s Helfen!

IMG-20210723-WA0002

Eine Basaltlauf-Bank zum Beine baumeln …

Ihr habt das natĂŒrlich lĂ€ngst gemerkt:

Eine Laufaktion wie 2020 gibt es in diesem Jahr nicht. Wir haben uns stattdessen entschieden, unserer Stadt etwas zu schenken. Einige Stolpener werden sich erinnern, dass es frĂŒher auf dem Schlossberg, vom Stadtbad in Richtung Geschwister-Scholl-Straße, eine steinerne Bank gab. Die wĂŒnschte man sich manchmal, wenn man den steilen Aufstieg Richtung Burg hinaufwandert oder lĂ€uft. Wir wollen in etwa an der gleichen Stelle eine massive Holzbank, die natĂŒrlich in Stolpen hergestellt wird, aufstellen. Der stĂ€dtische Bauhof ist mit im Boot und eventuell wird sogar ein kleiner Ruheplatz entstehen, an dem man die Seele baumeln lassen oder einige LockerungsĂŒbungen machen kann.

Nun steht das Bank-Projekt kurz vor der Fertigstellung. Das PrachtstĂŒck könnt Ihr auf dem Beitragsbild schon mal bewundern. Man beachte die links und rechts eingelassenen schwarzen Hingucker – das ist polierter Stolpener Basalt! Beim Aufbau brauchen wir noch die Hilfe des Bauhofs, der im Moment durch die Unwetter Mitte Juli und die Urlaubszeit am Limit arbeitet. Wir können Euch aber schon versprechen, dass dieser Platz zum Ausruhen und Rasten ein echtes Kleinod wird, auf das wir schon jetzt sehr stolz sind.

2. Stolpener 24 Stunden Lauf, 03.07.2021

„Mach was!“

Vor einiger Zeit erhielt ich einen „Leitfaden zum Treffen von Entscheidungen“. Mit folgendem Inhalt:
1) Mach was.
2) Steh dazu.
3a) Wenn es blöd ist, wirst Du es merken (dann mach es neu, bis es gut ist, das wirst Du merken).
3b) Wenn es gut ist, wirst Du es auch merken, dann mach mehr davon. Das klingt ganz einfach, oder?

In den letzten Wochen hörte ich ab und zu den Satz: „Ich glaube, die Welt will uns loswerden!“ Über Corona noch zu schreiben, fĂ€llt mir schwer. 4. Welle, Gamma, Delta, Epsilon? Dazu die schrecklichen Bilder von den Überschwemmungen aus NRW und Rheinland-Pfalz, von vielen Toten, verwĂŒsteten Landschaften und weggespĂŒlten HĂ€usern. Und dann auch noch Unwetter direkt nebenan, in Polenz, Neustadt, dem Kirnitzschtal …

Warum schreibe ich das? Weil sich viele (auch einige von uns) derzeit fragen, was sie noch motiviert und antreibt. Lohnt es sich ĂŒberhaupt, fĂŒr die Zukunft zu planen, wenn alles buchstĂ€blich den Bach runter geht? Ist es nicht besser, sich auf sein eigenes Leben zu konzentrieren, auf ein bisschen Wohlstand; und den dann festzuhalten und zu verteidigen? Ist es das, was uns ausmacht und ausfĂŒllt? Das soll hier nicht zu philosophisch werden. Aber ich wehre mich dagegen, dass wir aufgeben und uns einigeln. Das passt nicht zu uns, dafĂŒr haben wir alle schon zu viel erlebt und geschafft. Wir als Basaltlauf-Team haben uns weiter entschieden, „was zu machen“. Zu planen, nach vorn zu blicken und zu gestalten. FĂŒr Stolpen, fĂŒr die LĂ€ufer-Community, aber ganz sicher auch fĂŒr uns selbst.

Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Region kulturell und auch sportlich so langsam wieder zurĂŒckkĂ€mpft. Bitte unterstĂŒtzt diese Anstrengungen mit Wohlwollen, Neugier und auch schlicht Eurer Anmeldung. Die aktuellen sĂ€chsischen Regelungen im zweiten Corona-Jahr lassen es zu, dass der 4. Stolpener Basaltlauf am 26.09. stattfindet. Bis dahin ist noch viel zu tun. Im Moment laufen Planungen fĂŒr einen neuen Streckenverlauf der 5km-Strecke. Es war ein hĂ€ufig geĂ€ußerter Wunsch der LĂ€ufer in den letzten Jahren, statt der 3 Runden um die Stadt eine abwechslungsreichere Strecke anzubieten. Das wollen wir versuchen, sind aber abhĂ€ngig von zusĂ€tzlichen Freiwilligen fĂŒr Streckenposten und Genehmigungen. Wir können verraten, dass die Strecke durch die Neubaugebiete Pfarrfelder und Schlossberg fĂŒhren soll. Wir werden sehen, ob wir das schaffen, ansonsten dann beim JubilĂ€umslauf 2022.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die uns fast vollstĂ€ndig wieder unterstĂŒtzt haben. Das ist einer der vielen SĂ€ulen, auf denen unser Projekt steht. Die Unternehmen und Spender stammen fast alle aus Stolpen und der Region. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass es uns gibt und wir weitermachen können. So können wir auch voraussichtlich im September, noch vor dem Lauf, die neue Generation Laufshirts vorstellen.

Und falls Ihr noch keinen Basaltlauf-Aufkleber am Auto habt, dann bekommt Ihr den in der Stolpen-Information im „Alten Amtsgericht“.
Und um noch mal an den Leitfaden zu erinnern: Damit es vorwĂ€rts geht, mĂŒsst Ihr mit Punkt 1 beginnen:

Macht was!

2. Stolpener 24 Stunden Lauf, 03.07.2021

24h-Lauf rund um Stolpen

Der zweite 24h-Lauf am ersten Juli-Wochenende war ein gutes Beispiel dafĂŒr, wie man mit einer simplen Idee, relativ wenig Aufwand und einem Kreis von Interessierten etwas auf die Beine stellen kann, was uns selbst Freude macht und in Stolpen etwas bewegt. Von Freitagabend 18:00 Uhr bis Samstagabend 18:00 Uhr waren insgesamt 24 LĂ€ufer rund um Stolpen auf verschiedenen Laufstrecken unterwegs. So kamen ĂŒber 200 km zusammen. Unser Hauptsponsor Freizeitmarkt Hauswalde GmbH, der uns trotz langer Ladenschließungen im Lockdown die Treue hĂ€lt, unterstĂŒtzte uns wieder mit Gutscheinen fĂŒr alle Teilnehmer und einem Hauptpreis ĂŒber ein Paar Laufschuhe, den wir mit UnterstĂŒtzung der Basaltprinzessin Juliet unter allen Startern verlosen konnten. 

IMG_0313

Es ist kein Haus ohne eine …

Seit einigen Wochen könnt ihr nun diese zwei sportlichen BasaltmĂ€use – Mara und Thoni – an der Hauswand von unserem Orga-Chef RenĂ© finden. Sie sind Teil des Stolpener MĂ€usespiels. Das kennt ihr noch nicht? In ganz Stolpen sind MĂ€use mit kleinen Geschichten versteckt, die es zu finden gilt. Egal ob als Stadtrundgang, bei einem Spaziergang oder einem Feierabendlauf. Mehr Informationen bekommt ihr auf der Website der Stadt Stolpen oder in der Stadtinformation. ⠀
⠀

IMG_20210328_135727258

Stolpen statt Bahamas – Marathon geht auch hier

Schon ’ne Weile her: Unser langjĂ€hriger Freund und „WerbetrĂ€ger“ in aller Welt (so. z. B. beim New York-Marathon 2019), Carlos, bestritt am 28.03. seinen eigenen Marathon rund um Stolpen. Die Aktion war der Ersatz fĂŒr den wegen der COVID-19-Pandemie abgesagten Marathon auf den Bahamas, wo Carlos im Januar eigentlich laufen wollte. Bei guten Ă€ußeren Bedingungen wurde Carlos auf der Strecke teilweise von Stolpener LĂ€ufern begleitet. Unser Orga-Chef RenĂ© fuhr als permanenter Radbegleiter den ganzen Marathon mit. Feine Leistung, Carlos!

Bild_WirinderLausitz

„Wir in der Lausitz“ – Basaltlauf auf dem Titelbild

Jedes Jahr im FrĂŒhjahr erscheint das Heft „Wir in der Lausitz“, auch im 2. Corona-Jahr 2021. Herausgeber ist unser Zeitnehmer Baer-Service Bischofswerda. Dort drin findet Ihr alle Wettbewerbe rund ums Laufen, Biken, Skaten, Walken usw. Wir sind seit dem Start 2018 mit dabei. Und auch wenn Stolpen nur mit viel „AugenzudrĂŒcken“ in der Lausitz liegt, finden wir es klasse, dass es ein Foto vom Basaltlauf 2020 auf die Titelseite von „Wir in der Lausitz“ geschafft hat. Schaut gern mal rein unter www.wirinderlausitz.de.